Deutsches Pflegeblatt
Das Magazin für alle Akteure in der Pflege an der Seite von Kammern, Berufsverbänden und Politik.
Das Magazin für alle Akteure in der Pflege an der Seite von Kammern, Berufsverbänden und Politik.
Die Pflegebranche hat sich mit Gründung der ersten Pflegeberufekammer in Rheinland-Pfalz im Jahr 2016 verändert: Pflege hat sich weiterentwickelt, ist selbstbewusster geworden, kämpft gezielt für Pflegequalität, Professionalität und Mitspracherechte.
An der Seite von politischen und wirtschaftlichen Entscheidern sind Pflegekammern mittlerweile zu starken Partnern geworden, die den pflegefachlichen und berufsrechtlichen Interessen aller Pflegenden auf Bundes- und Landesebene Gehör verschaffen. Mit Gründung der Bundespflegekammer im Sommer 2019 werden die berufspolitischen Belange der Pflegefachberufe erstmals auf Bundesebene gebündelt und die Aktivitäten der bestehenden Landespflegekammern vernetzt.
Das „Deutsche Pflegeblatt“ begleitet diese Entwicklungen, zeigt das neue Selbstwertgefühl von Pflegenden und verfolgt den Wandel des Pflegeberufs. Das Magazin informiert, erklärt, ordnet ein und bietet verschiedene Meinungen, damit Sie sich ein Bild von der Pflege in Deutschland machen können.